CJG St. Josefshaus
Unsere Ambulante Erziehungshilfe
Schwerpunkte des Angebots
Die Ambulante Erziehungshilfe unterstützt Kinder, Jugendliche und deren Familien vor Ort und bietet ihre Leistungen bedarfsgerecht und individuell an. Die pädagogischen Fachkräfte stärken und schulen die vorhandenen Fähigkeiten der Betreuten und bahnen Kontakte in deren Umfeld an. Dabei arbeiten sie lösungsorientiert und interdisziplinär mit Fachleuten anderer Berufsgruppen zusammen. Heilpädagogische, pädagogische, familientherapeutische und systemische Aspekte werden in der Ambulanten Erziehungshilfe berücksichtigt.
- Stärkung der Erziehungskompetenz der Eltern
- Entlastung und Hilfestellung in Krisensituationen
- Förderung der Kommunikationsfähigkeit
- Bearbeitung von Problemen in der Schule und in der Ausbildung
- verhaltens- oder familientherapeutische Intervention in der Familie
- sozialtherapeutische Begleitung nach Gewalt- oder Missbrauchserfahrungen
- Vorbereitung und Begleitung der Rückführung aus stationären Einrichtungen in die Herkunftsfamilie

Bereichsleitung
Annette Schmitz
Telefon 02265 13-44
a.schmitz(at)cjg-sjh.de
Kerstin Eschmann
Schwerpunkte
Marte Meo
Anleitende Erziehungs- und Alltagsstrukturierung
Emanzipatorische Mädchenarbeit
Elterntraining:
„Starke Eltern-Starke Kinder“ ®
Tandemarbeit
Telefon: 0175 7213406
k.eschmann(at)cjg-sjh.de
Astrid Bublitz
Schwerpunkte
Systemische Familienberatung
Elterntraining:
„Starke Eltern-Starke Kinder“ ®
Tandemarbeit
Telefon: 0170 5632725
a.bublitz(at)cjg-sjh.de
Markus van Rhee
Schwerpunkte
Freizeit- und Erlebnispädagogik
Elterntraining:
„Starke Eltern-Starke Kinder“ ®
Tandemarbeit
Telefon: 0175 7213402
m.vanrhee(at)cjg-sjh.de
Wolfgang Kreft
Schwerpunkte
Kinderschutzfachkraft
Sozialpädagogisches Clearing
Heilpädagogische Entwicklungsdiagnostik
Tandemarbeit
Telefon: 0175 7213409
w.kreft(at)cjg-sjh.de

CJG St. Josefshaus
Blockhausstraße 7
51580 Reichshof-Eckenhagen
Tel. 02265 13-0
Fax 02265 13-13
info(at)cjg-sjh.de